Fragen
            & Antworten 
            F. Ich bin erstaunt über ihre Arbeit. Man spürt
            daß es aus einer sehr tiefen Bezogenheit kommt. Ich möchte nur sagen, daß ich Ihnen
            sehr, sehr dankbar bin. Fast alle Erörterungen öffnen Türe für mich.  
            A. Keine Ursache 
            F. Ich finde es total wohltuend, daß ihre Initiative
            nicht-konfessionell ist. Bis jetzt bin ich nur christlichen Projekte begegnet. Bloß in
            Hessen gibt es insgesamt etwa zehn verschiedene*. Das ist natürlich völlig okay, aber
            ich fühle immer diese Missionsdruck im Hintergrund.  
            * Elisabethpfad, Bonifatiusroute,
            Jakobsweg von Fulda an den Main, Hessischer Ökomenischer Pilgerweg, Ökomenische
            Pilgerinitiative Nordhessen, Pilgerwege für Frauen, Pilgergemeinde der Kirchengemeinde
            Baunatal-Mitte, Pilgerweg St.Jost, Missionsweg Nord-Nassau, Jakobsweg Rheinhessen....... 
            A. Bei uns braucht man nichts zu glauben! 
            F. Gab es auch vor-christliche Pilgerwege? 
            A. Aber sicher. Überall gab es Heiligtümer,
            Orakelstätten, Kultplätze und Orte der Heilung. Viele waren sehr beliebt und frequent
            besucht. Das Christentum hat diese Tradition fortgesetzt 
            F. Im Gegensatz zu den bestehenden Pilgerwege, haben
            Sie die Routen nicht genau festgelegt. Wie funktioniert das in der Praxis? 
            A. Statt vor-programmierte Erlebniswege anzubieten,
            möchte ich daß Du eine wirkliche spirituelle Erfahrung hast. Schritte ins Unbekannte bzw
            Vertrauen fördern das 
            A. Also, Du bestimmst das Ziel und findest selber
            heraus wie Du es erreichst. Es nicht von vornherein zu wissen macht den Weg zu einem
            (inneren) Abenteuer 
            F. Ohne irgendeiner Führer in der Hand? 
            A. Es soll tatsächlich nicht stressig werden. Wenn
            Du Dich unbequem fühlst, dann nehme bitte einen mit. Benutze die bestehende Pilgerwege um
            Dein Ziel zu erreichen. Tue was am Besten zu Dir paßt. Du bestimmst letztendlich selber
            wie Du gehen möchtest 
            F. Man wird wohl nicht jeden Abend einen neuen
            Grünen Männer Ort erreichen können.... 
            A. Das ist richtig. Der Weg ist jedoch das Ziel. Das
            heißt, beschäftige Dich unterwegs mit dem Grünen Mann bzw Weisen Frau in Dir. Übrigens
            gibt es noch überall unentdeckte Artefakte. Das macht es doppelt so aufregend 
            F. Grüner Mann "hunting?" 
            A. Entdecke neue Grüne Männer und schicke uns
            Foto's, damit wir unsere Liste vervollständigen können 
            F. Eines der schönsten Dinge ist die Begegnung mit
            Mitmenschen. In wieweit ist dafür gesorgt worden? 
            A. Man begegnet sich unterwegs, auf den Campings, in
            den Gaststätten und ins Besondere bei den Kirchen, wo man sich trifft bei den Grünen
            Männern. In der Zukunft hoffe ich, daß wir zu diesem Zweck Pilgerhäuser gründen
            können 
            F. Ich habe einen Hindufreund. Kann er auch mit? 
            A. Selbstverständlich (lacht). Es hängt nur von ihm
            selber ab. Wir sind überzeugt interreligiös, daß heißt unser Anliegen ist Menschen aus
            allen Religionen zusammenzubringen 
            F. Sie nennen es "Grüner Mann Pilgerweg".
            Muß man also von vornherein etwas vom Grünen Mann wissen? 
            A. Es ist besser. Damit Du spürst, ob Du Dich zu
            diesem Abenteuer angezogen fühlst, ja oder nein. Nur dann kann es Früchte tragen 
            F. Es ist fast nur die Rede von Grünen Männern. Was
            ist mit den Weisen Frauen? 
            A. Der Grund ist erstmal ganz praktisch. Es gibt kein
            Netzwerk von Weisen Frauen, nicht in Deutschland wenigstens. In Frankreich gibt es
            Schwarze Madonnen, dort ließ sich sowas machen 
            F. Aber Du sprichst schon von "Weisen
            Frauen". Wie wichtig sind sie auf dem Pilgerweg? 
            A. Erstmal sind die Weise Frauen genau so wichtig.
            Beide - Männer und Frauen - sind Kinder der Kosmischen Mutter. Beide sind im Kern
            göttlich.  
            A. Meine ganze Arbeit von mehr als vier Dezennien
            nimmt die Kosmische Mutter als Urgrund von allem Leben als Ausgangpunkt. Es ist also sehr
            Frauen-orientiert. Der Grüne Mann ist etwas sehr rezentes 
            A. Ein neues Menschenbild soll so entstehen, wobei
            sowohl Frauen als Männer die Kosmische Ordnung als Ausgangspunkt nehmen um ihre Beziehung
            neu definieren zu können 
            A. Das alles kann von vornherein in meiner website
            studiert werden und als Besinnungsmaterial auf dem Pilgerweg mitgenommen werden. In
            Gesprächen kommt man dann rasch nah an der Sache.  
            F. Das hört sich gut an! 
            A. Finde ich auch (lacht) 
            F. Sie sind ja auch (ganzheitlicher) Arzt. Könnte
            ich vor bzw während des Weges Gesundheitsempfehlungen von Ihnen bekommen? 
            A. Selbstverständlich. Einen Rat wäre ein oder zwei
            Wochen zuvor meinen Persönlichen Gesundheitsplan zu befolgen. Machtst Du das, dann bist
            Du topfit, mit klarem Geist und offenem Herz bevor Du anfängst 
            F. Kann ich während des wanderns fasten? 
            A. Aber sicher. Aus praktischen Gründen ist
            Früchtefasten zu empfehlen. Obst ist leicht zu bekommen bzw mitzunehmen, Du hast immer
            Energie und es schmeckt gut 
            F. Wie man herumsagt haben Sie in 2004 fünf Monate
            lang kostenlos Pilger auf dem Camino de Santiago betreut. Wie war das? 
            A. Eine der schönsten Erfahrungen meines Lebens, die
            ich nie vergessen werde. Andere Pilgererfahrungen waren die Kamakura Kannon Pilgrimage in
            Japan und der Maya 2012 Camino de Esperanza in Mexiko     
               F. Im Grunde genommen ist ihr Projekt
            Kulturschöpfung im wahren Sinne des Wortes: spirituell, religiös, kulturell, sozial,
            ökologisch, kunsthistorisch usw. In wieweit haben Sie dafür offizielle Instanzen
            interessieren können? 
            A. Wir sind gerade dabei das zu machen. Alle
            Unterstützung ist willkommen. 
            F. Das wäre meine zweite Bemerkung gewesen. Ich
            werde mich sicherlich bemühen! 
            A. Danke sehr! 
            F. Was könnte die Pilgerwege für die Jugend
            bedeuten? 
            A. In der vaterlosen Gesellschaft können die Grüne
            Männer den Vater "ersetzen". Sie manifestieren die Ganzheit des Lebens in all
            seinen Formen. Alle Tiefen, Emotionen, Sehnsüchte, Hoffnungen werden durch sie vertreten 
            F. Eine Art Initiationsweg? 
            A. Genau 
            F. Gibt es Kooperation mit den Kirchen? Ganz
            praktisch gesehen funktioniert das alles doch nur wenn die Kirchen offen sind, zum
            Beispiel 
            A. Die größere Kirchen haben alle offizielle
            Öffnungszeiten und sind für jeden zugänglich. Die kleineren allerdings nicht immer. In
            allen Fällen ist da jemand zuständig, meistens der Pfarrer(In), die die Kirche für Dich
            öffnen wird 
            F. Kann man sich darauf verlassen? 
            A. Wir sind eine sehr seriöse interreligiöse
            Initiative, die alle anderen mit einschließt. Dazu haben sich auch die meisten Religionen
            verpflichtet. Außerdem werden viele an einem Austausch interessiert sein. Also sehe ich
            dort keine Schwierigkeiten 
            A. Respekt soll jedoch von zwei Seiten kommen. Wir
            verplichten uns zur Stillemeditation in der Kirche. Also keine Rituale, Zeremonien, kein
            Gesang usw  
            A. Nicht unwichtig: viele Grüne Männer befinden
            sich an der Außenseite der Kirche!, also dort sind überhaupt keine Probleme zu erwarten 
            A. Außerdem bin ich immer bereit mit den Kirchen
            zusammen zu arbeiten. Wenn sie ihre Horizont erweitern möchten, bin ich für sie da. z.B.
            in der Form von Grüner Mann Vorträgen für die Kirchengemeinde 
            F. Wann werden die Pilgerwege offiziell angekündigt? 
            A. Am 6.Januar 2010 gibt es die feierliche
            Kundgebung. Und im Frühling 2010 - in den Osterferien, Ostern ist das archaische Fest der
            Wiedergeburt - folgt eine "Großkundgebung", wo das weiß ich noch nicht 
            F. Das heißt? 
            A.  Ein feierliches Event, wobei sich viele
            Menschen in Bewegung setzen, einander treffen, austauschen usw usw als Inspiration für
            alle Andere die später die Initiative ergreifen werden 
            F. Vielleicht noch eine praktische Frage. Im
            Allgemeinen sind Gaststätten ins Besondere für Leute mit wenig Geld kaum zu bezahlen.
            Was tun Sie, damit auch sie teilnehmen können? 
            A. Das Grüne Mann PilgerNetzwerk ruft jeden der/die
            in der Nähe oder in einer Grünen Mann Stadt wohnt, Pilger kostenlos für eine Nacht
            unterzubringen* 
            A. Wir nennen sie "PilgerFreunde". Es wirkt
            sich aus nach beiden Seiten. Die Pilger haben Unterkunft und die PilgerFreunde können
            sich jedesmal auf einer wertvollen Begegnung freuen 
            A. Selbstverständlich geht die Anmeldung via uns, so
            daß die Gastgeber sicher sind, daß sie verläßliche Leute begrüßen werden 
            SETZT EUCH IN BEWEGUNG!  |